Supervision und Coaching sind unsere Expertise – als Profis vor Ort in der Region Hochsauerlandkreis und Kreis Soest sind wir alle Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv) und stehen für die professionellen Standards des renommierten Beratungsverbandes.
Verschiedenste Auftraggeber und die interessierte Öffentlichkeit finden bei uns Antworten auf ihre Fragen, wie Supervision und Coaching ihre jeweiligen Arbeitsaufgaben unterstützen können. Wir bieten in der Region und für die Region Supervision und Coaching passend zu den Anliegen an.
Alle Mitglieder unseres Fachverbandes sind einzeln in den Beratungsformaten Supervision und Coaching freiberuflich tätig. Uns verbindet die professionelle Community unseres Berufs- und Fachverbandes DGSv. Im Jahr 2020 haben wir uns als Fachverband Supervision und Coaching Region Hochsauerlandkreis und Kreis Soest e.V. gegründet. Der Gründung gingen Netzwerktreffen zu bestimmten Professionsthemen seit dem Jahr 2015 voraus.
Wir Supervisorinnen, Supervisoren und Coaches bieten in der Region Hochsauerlandkreis und Kreis Soest unsere Beratungsleistung an.
Fachverband Supervision und Coaching Region Hochsauerlandkreis und Kreis Soest e.V.
Professionelle Standards sind uns wichtig. Deshalb sind wir alle Mitglieder in der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv). Die Mitgliedschaft in der DGSv ist zugleich eine effektive Form der Qualitätssicherung, denn in die DGSv werden nur solche Supervisorinnen, Supervisoren und Coaches aufgenommen, die eine fundierte Ausbildung bei einem zertifizierten Ausbildungsinstitut erfolgreich absolviert haben. In unserer Satzung ist daher die Mitgliedschaft in DGSv obligatorisch.
Uns ist ein dreifacher Nutzen in unserem Fachverband Supervision und Coaching in der Region Hochsauerlandkreis und Kreis Soest e.V. wichtig:
1
SICHTBARKEIT
Wir wollen für Auftraggeber und die interessierte Öffentlichkeit in der Region sichtbar sein und Orientierung bei Fragestellungen zu Supervision und Coaching bieten. Denn Supervision und Coaching sind bewährte Beratungsformate für Menschen in Arbeitsbezügen.
2
KOMPETENZEN
Wir wollen uns als professionelle Beraterinnen und Berater auf dieser Plattform positionieren. Denn wir wollen unsere Qualifikationen unserer Region zur Verfügung stellen. Sie werden bei den Profilen unserer Mitglieder sehen, dass unter dem Dach des Fachverbandes viele Kompetenzen versammelt sind.
3
AUSTAUSCH
Wir haben einen Rahmen geschaffen, um uns als Kolleginnen und Kollegen über verbands- und professionsrelevante Fragen und Neuerungen auszutauschen. Ein solcher Austausch kommt letztlich auch all denen zugute, die als Berufstätige in Unternehmen und Organisationen oder als Selbständige unsere Beratungsleistungen in Anspruch nehmen. Wir haben einen eingetragenen Verein gegründet, um dort ehrenamtlich für unsere Profession tätig zu sein. Und das auf Dauer angelegt.
Professionell und freiberuflich
Die Geschichte hinter der Geschichte:
In Meschede im Jahr 2015 fing unsere jüngere Geschichte vor der Gründung an. Jahre vorher gab es Regionalgruppen der DGSv nur außerhalb unserer beiden Landkreise. Diese Vorerfahrungen, wie es gehen kann, dass sich Supervisorinnen und Supervisoren regelmäßig treffen und miteinander Professionsbelange diskutieren, prägten unsere Überlegungen bei der Gründung des Fachverbandes. Unter anderem war unter gut ausgebildeten und freiberuflichen Kolleginnen und Kollegen das Spannungsfeld zwischen Kooperation und Konkurrenz zu meistern.
Freiberufliche Beraterinnen und Berater sind i.d.R. Einzelkämpfer. So auch wir. Wir stehen für Supervision und Coaching als Kern unseres Beratungsangebotes. Natürlich ist es interessant zu erleben, wer in der Region als Kollegin oder Kollege tätig ist. Das ist ein Impuls unseres Zusammenschlusses. Unser Berufsverband schreibt uns unter den ethischen Leitlinien ein kollegiales Verhalten ins Stammbuch. Das macht neugierig auf den/die Andere/n. [Eine Entdeckungsreise auf unserer Homepage lohnt. Auch persönlich stehen wir für unsere Profession.]

Als Freiberufler bieten wir den Auftraggebern unsere Leistungen an. Alle arbeiten jeweils auf eigene Verantwortung und Rechnung. Das schließt nicht aus, dass zu bestimmten Aufträgen eine Zusammenarbeit stattfinden kann. In diesem Netzwerk unseres Fachverbandes ist das möglich.
Professionelle Beraterinnen und Berater sind up-to date. So auch wir, indem wir bewusst Mitglied im bundesdeutschen größten Berufs- und Fachverband für Coaching und Supervision sind, der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv). Die DGSv bündelt Informationen und Verfahren aktuell wertvoller Beratungsarbeit auf dem Stand der Kunst.
Coaches, Supervisorinnen und Supervisoren sind u.a. Expertinnen und Experten für gelingende Zusammenarbeit in Organisationen und Unternehmen. So auch wir. Und das macht unsere Geschichte hinter der Geschichte aus.