Verändere den Blickwinkel und
neue Wege und Möglichkeiten
eröffnen sich.
KontaktWer bin ich
WOHER ICH KOMME
Seit 40 Jahren arbeite ich als Krankenschwester und Suchttherapeutin in einer psychiatrischen Klinik. Zunächst war mein Arbeitsfeld in Therapiestationen für Alkohol-, später für illegal Drogenabhängige.
Jetzt, in der Funktion pflegerische Fachleiterin für zwei suchtmedizinische Stationen, habe ich viele Jahre Leitungserfahrung sammeln können.
Weitere interessante Erfahrungen konnte ich in der Mitarbeit in Projekten und im Qualitätsmanagement machen.
Die Ausbildung zur Supervisorin habe ich beim Fortbildungsinstitut für Supervision (FIS) absolviert.
Als Supervisorin arbeite ich nebenberuflich in verschiedenen Bereichen, insbesondere im Gesundheitswesen.
WAS ICH GELERNT HABE
Supervision
Sozialtherapeutische Zusatzausbildung für Suchtarbeit
Qualitätsmanagement und Fachauditor für Sozial- und Gesundheitswesen
Motivierende Gesprächsführung
Lösungsfokussierte Gesprächsführung
Krisenbegleitung
Trauma und Sucht
Führungskräfteschulung
Diversity Training
Casemanagement
Kollegiale psychologische Nothilfe
Führen und Leiten in Organisationen
WARUM SUPERVISION
Die Wirkung der reflexiven Prozesse auf die persönliche Tätigkeit, wie auf die Arbeit des Teams hat mich in meinem Berufsleben immer wieder beeindruckt. Supervision trägt in hohem Maße zur Verbesserung von beruflicher Arbeit und zu höherer Arbeitszufriedenheit bei.
Als Supervisorin möchte ich ihre
Veränderungsprozesse begleiten, mit Ihnen Ihre Arbeit reflektieren,
Kompetenzen und Perspektiven erweitern, Ressourcen von Teams und
Einzelnen erkennen und entwickeln, mit Ihnen gemeinsam nach Lösungswegen
suchen.
MEINE QUALITÄTSSICHERUNG
Durch begleitende Balintgruppen,
Intervisionsgruppen sowie Gruppendynamischen Seminaren sichere ich die Qualität meiner Arbeit.
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv)
Mitglied im regionalen Fachverband Supervision und Coaching Region Hochsauerland (HSK) und Kreis Soest
Meine Work-life-balance finde ich in den Bergen beim Wandern in der Ruhe der Natur.
Gemeinsam auf den Weg machen
Neue Wege gehen, eigene Lösungen finden, Veränderungsprozesse gestalten, Konflikthaftes zulassen und besprechbar machen, eigenes Handeln reflektieren.
Durch Klärung von Aufgaben, Kompetenzen, Rollen und Teamstruktur neues Miteinander erarbeiten.
Auf der Suche nach Wegen und Lösungen möchte ich Sie begleiten.
MEIN ANGEBOT
Einzel-, Team-, Gruppen-, Leitungssupervision zur Reflexion von beruflichem Handeln und Erleben
Fallbesprechungen
Konfliktmanagement
Berufsrolle
Leitungssupervision
Demografische Entwicklung
Gesundheitsmanagement
Teamentwicklung
Karriereplanung
Qualitätsentwicklung
Fallarbeit
Konfliktlösung
Krisenmanagement
MEINE ARBEITSFELDER
Gesundheitswesen
Psychiatrie
Suchtarbeit
Ambulante und stationäre Betreuungseinrichtungen
Gesundheitsamt
Jugendamt
Öffentliche Verwaltung
Soziale Arbeit

Sie möchten neue Wege gehen, die Perspektive wechseln, Dinge verstehen?
Ich begleite Sie gerne auf diesem Weg.
ULRIKE KAPPEL
Am Tannenbusch 1
59510 Lippetal
Telefon: 0179 3984970
E-Mail: ulrike.kappel@t-online.de