GÖNNE DICH DIR SELBST!
Wer sich selbst nichts gönnt, wem kann der Gutes tun?
An der Lust des Tages, die dir zusteht, geh‘ nicht achtlos vorbei!
Die Bibel: Sir 14,14
Mich selbst entdecken. Meine Begabungen und Ressourcen. Mich stärken lassen. Um auch für andere da zu sein.
KontaktDas bin ich
„Es sind solche Menschen wie du, die sich mit der Oberfläche nicht zufriedengeben, die tiefer gehen, weiter sehen, höher fliegen wollen oder die sich auf die Suche machen, auch wenn sie manchmal gar nicht genau sagen können, was sie denn suchen.“
Diese Worte nach Andrea Schwarz treffen auf mich ganz gut zu, wenn ich mich in vier Facetten vorstelle:
DER SUPERVISOR
„Du musst dein Ändern leben“, mahnt Reiner Maria Rilke. Ob im Beruflichen oder Persönlichen, in Alltäglichem oder in Konflikten – es lohnt sich tiefer zu schauen. Dann finde ich Ansätze und Alternativen, sehe Bedürfnisse und Fähigkeiten. Das kann ich leben!
DER MÖNCH
„Wer ist der Mensch, der das Leben liebt?“, fragt der Hl. Benedikt uns Mönche. Die Frage gebe ich gerne weiter. Wenn ich das Leben liebe, wenn ich mich selber annehme, dann gelingt es mir auch, das Leben zu gestalten, für andere da zu sein. Und zu meinen eigenen Wurzeln zu gelangen.
DER PFADFINDER
„Look at the child. Leaning by doing. Be prepared.“ Auch für Nicht-Pfadfinder*innen geben die Leitsätze und -haltungen des Pfadfindens gute Hilfestellung. Das Arbeiten im Team, in Groß- und Kleingruppen – alles gute Grundlagen, die ich in der Supervision gerne weitergebe.
DER NIEDERRHEINER
Hanns Dieter Hüsch beschreibt den Niederrheiner als einen, „der von nix eine Ahnung hat aber zu allem was sagen kann.“ Eine gute Portion Selbstironie, den Mut, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen und einen wachen Blick in die Landschaft und auf das Gegenüber – das möchte ich teilen.
Das biete ich Ihnen gerne an
Die Auflistung kann nur punktuell sein. Fragen Sie gerne nach!

Meine Schwerpunkte
Supervision
Coaching
Moderation von Klausurtagen
und Teamtagen
Kollegiale Beratung
Supervision und Spiritualität
Trauerbegleitung

Ihre Anliegen
Teamentwicklung
Rollenklarlegung
Zielerarbeitung
Problembearbeitung
Fallsupervisionen
Sicherung von Qualität
Reflexion der Leitungstätigkeit
Workshops zur Einführung und Vertiefung der Kollegialen Beratung

Das sind Sie – unter anderem:
Sozialverbände, soziale Arbeit
Pastorale und kirchliche Einrichtungen
Jugend(verbands)arbeit
Kindertagesstätten u.ä.
Leitungskräfte nicht nur der Wirtschaft
Bildung (Schulleitungen, Kollegien)
Medizin und Therapie
(z.B. Teams in Kliniken)
Gäste der Abtei Königsmünster

„Leben ist Begegnung.“
Vielleicht begegnen wir uns auch?
Ich würde mich freuen.
GUIDO HÜGEN OSB
Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Telefon: 0291 2995 223
Mobil: 01578 609 87 27